Zum Inhalt springen

Der Fotografie-Ratgeber

Professionelle Tipps für atemberaubende Aufnahmen

Menü

  • Home
  • Fotografiearten
    • Portraitfotografie
    • Landschaftsfotografie
    • Architekturfotografie
    • Tierfotografie
    • Makrofotografie
  • Download-Center
  • Blog
  • Gastartikel
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt

Blog

URL-Shortener – Bit.ly, Goo.gl und Tiny.cc im Vergleich

Bit.ly, Goo.gl und Tiny.cc im Vergleich

  Wer viel in sozialen Medien wie Facebook und Twitter unterwegs ist und dort Werbung für seine Website oder seine Fotos auf Fotoportalen macht, stellt sich immer wieder eine Frage: Wie viele Menschen sehen überhaupt meine Posts und klicken auf

Ratgeber-Team 24. März 201516. April 2015 Blog Weiterlesen

Kanadische Architekturgeschichte erleben

Kanadische Architekturgeschichte erleben

Früher, als die Goldgräber noch den Westen Kanadas unsicher machten, ratterte jeden Tag ein Zug über diese alte Eisenbahnbrücke. Heute verbindet die Big Eddy Bridge den westlichen Teil Revelstokes mit dem östlichen Stadtgebiet und bietet Autofahrern die Möglichkeit, den Columbia

Ratgeber-Team 11. März 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Guten Morgen-Kaffee – Mit einem tollen Foto in den Tag starten

Alte Kaffetasse mit Kaffee darin und Bohnen davor auf einem Kaffeesack

  Schon wieder Montag – da kommt man immer besonders schwer aus dem Bett. Vielleicht hilft ja eine Tasse Kaffee zum Wachwerden. Bei Motivfotos ist es umso wichtiger, sich über die Gestaltung Gedanken zu machen. Kleinste Details sind ausschlaggebend. Ständ

Ratgeber-Team 3. März 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Geduldsprobe im Düsseldorfer Flughafen

Geduldsprobe im Düsseldorfer Flughafen

Entspannung, gute Laune und vielleicht einen kleinen Sonnenbrand – Das verbinden wir in der Regel mit einem tollen Urlaub. Wäre da nur nicht die Hinreise. Stau auf der Autobahn und verspätete Züge lassen die Fahrt zum Ferienort oft zur Geduldsprobe

Ratgeber-Team 23. Februar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Colorkey mit Herbststimmung – s/w mit Farbakzenten schnell gemacht

Dieses Loch in der Parkbank sieht auf der schwarz-weiß-Aufnahme mit Colorkey aus, als würde das Holz weinen

Fotos mit der Colorkey-Technik führen den Blick des Betrachters gezielt auf bestimmte Bereiche des Bildes, die der Fotograf gerne betonen will. Dabei wird die Aufnahme in schwarz-weiß konvertiert und nachträglich einige Bildabschnitte wieder mit Farbe belebt. Besonders gut eignen sich

Ratgeber-Team 20. Februar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Linktipp: Eine Frage der richtigen Belichtung

Ein Bücherregal mit einem weißen Zettel, auf dem Linktipp steht

Die Belichtung spielt bei der Fotografie eine große Rolle – wird aber genauso gern auch vergessen. Dabei muss unterschieden werden zwischen richtiger Belichtung und richter Beleuchtung, das sind zwei Paar Schuhe. Die Beleuchtung wird durch externe Lichtquellen gesteuert, die Belichtung

Ratgeber-Team 15. Februar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

3D-Fotografie am Düsseldorfer Hauptbahnhof

3D-Fotografie des Düsseldorfer Hauptbahnhofes

Wer kennt das nicht? Da hetzt man sich auf dem Weg zum Bahnhof ab, rennt fast einige Passanten nieder und kommt völlig außer Atem auf dem Bahnsteig an – nur um dort einmal mehr entäuscht zu werden. Entweder gehen just

Ratgeber-Team 9. Februar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Mein rettender Stern – Fotos erzählen Geschichten

Mein rettender Stern – Fotos erzählen Geschichten

In beruhigendem Grün leuchtet mir das Notausgangsschild entgegen. “Hier entlang, folge mir nach Draußen in die Sicherheit” scheint es zu sagen. Und ich folge ihm gern. Die Tiefgarage, die sich unter den Gebäuden des deutschen Bundestages erstreckt, ist doch ziemlich

Ratgeber-Team 2. Februar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Naturfotografie in der Einöde

Holzweg durchs Hohe Venn auf Stegen

Leise weht der Wind durch die Grashalme, die Wolken ziehen ruhig ihre Bahnen über den kristallblauen Himmel. Die Dielen unter unseren Füßen knarren leise, als wir über die Holzstegen wandern – mitten im Nirgendwo. Jeden Moment könnte eine Elefantenherde oder

Ratgeber-Team 28. Januar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen

Wo bleibt der Sommer denn in diesem Jahr?

Eine rosa-weiße Kirschblüte aus Japan

Bei diesen grauen Wolken am Himmel etwas wenig mehr Sonne gerade recht. Vielleicht heitern da ein paar Kirschblüten auf – die stehen immerhin für den Beginn des Sommers. Wenn Japan in einem rosa-weißen Meer versinkt, ist das für die Einheimischen immer

Ratgeber-Team 25. Januar 201520. Mai 2018 Blog Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Beliebte Blog-Artikel

  • Kanadische Architekturgeschichte erleben

    Kanadische Architekturgeschichte erleben

    Früher, als die Goldgräber noch den Westen Kanadas unsicher machten, ratterte jeden Tag ein Zug über diese alte Eisenbahnbrücke. Heute …
  • Der Skytrain in Düsseldorf – Adrenalin pur

    Der Skytrain in Düsseldorf – Adrenalin pur

    Zugegeben, das Motiv ist abgeguckt von einem Bekannten. Es hat mich aber so sehr begeistert, dass ich es selbst schießen …
  • Tipps für das perfekt präsentierte Foto

    Tipps für das perfekt präsentierte Foto

    Fotografie hört nicht mit dem Fotografieren des Motivs, und auch nicht mit der Nachbearbeitung der Bilder auf. Wer seine Bilder …

Das Download-Center

Download-Center

Kostenlose PDF-Checklisten und Anleitungen für die beste Fotografie Weiß man bei einer Fototour grad einmal nicht weiter oder möchte eine ganz spezielle Technik anwenden, die man vorher im Internet gesehen hat, so kann es recht nervig sein das Handy rauszuholen

Weiterlesen

Wichtiges für Fotografen

  • Tipps und Tricks: Foto-Zubehör
  • Fotolocations in Deutschland entdecken
  • Rezensionen von Fotobüchern

Gastartikel schreiben?

Wir freuen uns über Fotografen, die ihr Wissen gerne auf dem Fotografie-Ratgeber teilen wollen.

Die Vorgaben

Empfohlener Beitrag

Eine Landschaftsfotografie vom See mit blauem Himmel

Ein wunderschöner Sonnenaufgang, nebelverhangene Bergspitzen oder ein kristallklarer See – Landschaftsfotografie kann von Gegenden zauberhafte Naturbilder schaffen, die unaufmerksamen Besuchern für immer verborgen bleiben. Dabei spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle, damit das Foto hinterher perfekt wird. Es kommt nicht

Weiterlesen

Empfohlener Beitrag

Schloss Bellevue des Bundespräsidenten im Winter mit viel Schnee davor

Wer tolle Fotolocation in Berlin sucht, kann wie alle Touristen die Berliner Mauer oder das Brandenburger Tor ablichten – oder aber, er konzentriert sich auf die richtig tollen Spots in der Hauptstadt. Die sieben Besten werden hier vorgestellt. Die größte

Weiterlesen

Unsere letzten Blog-Artikel

  • Tierfotografie: Welches Equipment man wirklich braucht

    Tierfotografie: Welches Equipment man wirklich braucht

    23. März 2022
  • Tipps für das perfekt präsentierte Foto

    Tipps für das perfekt präsentierte Foto

    17. März 2022
  • Test: Wandbilder von PosterXXL, Fotoparadies und Saal Digital im Vergleich

    Test: Wandbilder von PosterXXL, Fotoparadies und Saal Digital im Vergleich

    6. Juli 2019

Fotografie erleben

  • Fototricks im Blog
  • Tipps für alle Fotografiearten
  • Download-Center
  • Alles über Foto-Zubehör
  • Fotolocations in Deutschland
  • Rezensionen von Foto-Büchern

Fotografie lernen leicht gemacht

"Ein gutes Foto ist ein Foto, auf das man länger als eine Sekunde schaut."
Henri Cartier-Bresson

Jeder Fotograf fängt mal klein an - und kann oft schon nach wenigen Monaten richtig gute Bilder präsentieren. Dabei können Blogs wie dieser helfen. Mit umfangreichen und leicht verständlichen Artikeln haben wir einen Ratgeber für Hobbyfotografen aufgebaut, der Tipps und Tricks zu verschiedenen Fotografiearten gibt. Schaut selbst rein und lernt mit dem Fotografie-Ratgeber, umwerfende Bilder zu schießen.

Copyright © 2022 Der Fotografie-Ratgeber. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.